Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist und wann dein letzter Besuch war, wenn du nicht registriert bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Diese Cookies speichern auch ab, welche Themen von dir in diesem Forum gelesen wurden und wann dies der Fall war. Bitte bestätige uns, ob du damit einverstanden bist, dass diese Cookies gesetzt werden oder lehne das Speichern dieser ab.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von deiner Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
EISLAND - EINE WIKINGERSAGA
ÜBERSICHT
WIKINGER
GESUCHE
AVATARE
QUESTS
DAS DORF
KARTE
DISCORD
Suche
GÓDAN DAGINN INFO TEAM NEWS
Hallo, Gast!
Beständiges Wetter - Fehlanzeige. Der Isländer - besitzt einen rauen Charme. Frieden - eher Zwist und Unmut. Im Norden, zwischen Bergen und dem Meer, liegt unser Wikingerdorf. Ein Fluch liegt über dem Dorf und eine Abtrünnige nutzt dies, um den Thron für sich selbst zu erobern.
Wir sind ein historisches, hard-boiled Wikinger-RPG und spielen im Jahr 900 n. Chr. nach Szenentrennung ohne Trigger- und Contentwarnungen. Wir bieten L3V3S3, einen Main-Plot, Quests und eine Blacklist.

Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Frühling 900 n. Chr.
Ein harter Winter liegt hinter allen, die Hochzeit, um Frieden zwischen den Dörfern zu schmieden, ist geplatzt. Alles wegen eines Fluches. Einer Verhandlung am Thing soll Klarheit bringen. Eile ist geboten, denn bald schon geht es auf Viking.
Aktuell bespielen wir die Monate April und Mai 900. Das Wetter ist unbeständig. Morgens liegt Nebel über der Bucht, mittags zeigt sich die Sonne und gegen Abend frischt es mit Regen auf.
TEAM
15. September 2025
Design "Greenland" ist fertig
Lange hat es gedauert, aber dafür kommt das alte Hauptdesign im neuen Glanz mit ein paar zusätzlichen Features zurück. Unter anderem gibt es ein komplett überarbeitetes Profil, samt Profil-Steckbrief. Details hierzu findet ihr in unseren NEWS.
ALTHING


LISTEN
DAS DORF
BERUFE
QUESTS
Inhaltsverzeichnis
ANMELDUNG
ALTERSFREIGABE
VOR DEM ANMELDEN
ANMELDUNG
BEWERBUNG
Zweitcharaktere
SCHREIBREGELN
Spielregeln
Schreibregeln
UMGANGSTON
AKTIVITÄT
NEUE USER
Away-Meldungen
BLACKLIST
LÖSCHUNGEN
GRAFIKEN
AVATAR & CO.
VERBOTEN
EISLAND
LANDKARTE
WIE ALLES BEGANN
LOGBRANDSVÍK
Fiskavatn
STADTCHRONIK
HISTORY
ISLAND & SIEDLER
WETTERLAGE
FLORA & FAUNA
DER ALLTAG
DIE LANDNAHME
LANGHÄUSER
KLEIDUNG UND NAHRUNG
SOZIALE STRUKTUREN
RELIGION
DIE GÖTTER
ECKDATEN
WIKINGER
BERUFE
VIKING
WETTERLAGE
Da wir keinerlei Notizen oder Informationen über das Wetter in Island vor über 1000 Jahren gefunden haben, orientieren wir uns hier am gängigen Wetter Islands, das nach Experten in den vielen Jahren nach seiner Besiedelung, wie das restliche Klima der Welt, eine kleine Kurskorrektur erlebte. Dabei sollen sich die Temperaturen aber nicht mehr als um 0,4 Grad verändert haben. Deswegen kann man sich an dem heute wechselhaften Klima Islands orientieren.
  • Das Wetter in Island ist nicht beständig. Schnee, Hagel und Regen sind im Sommer genauso gängig wie im Winter. Ein milder Sommer kommt genauso vor wie ein kalter, ungemütlicher Sommer. Dasselbe gilt für den Winter. Im Dezember kann es im Süden noch einmal außergewöhnlich warm werden, während der Norden oder das Inland in Schnee versinkt.
  • Am Morgen kann man mit Regen aufwachen, am Mittag bei Sonnenschein bei der Arbeit sein und bei einem Schneesturm nach Hause kommen.
  • Überraschend warme Sommertage machen es nach isländischem Empfinden möglich im Meer zu baden.
  • Je nach Gebiet, besonders im Südosten kann es sehr windig werden. Ortsweise kommt es zu Orkanböen. In der kalten Jahreszeit fällt der höchste Niederschlag und auch die stärksten Stürme finden statt.
  • Die Sommer sind meist jedoch kühl und kurz. Die kalte Jahreszeit beginnt in der Regel im Oktober und geht bis April.
  • Durchschnittlich ist es im Winter 0°C. Gebietsweise kann es aber auch viel kälter werden.
  • Im Sommer klettert das Thermometer über 10°C, aber erreicht nur selten 20°C. Gebietsweise kommt es aber auch im Sommer nachts zu Minusgraden.
  • Im Süden/Südosten fällt im Jahr der meiste Niederschlag.
  • Der Süden und der Westen gelten als am wärmsten.
  • Im Norden ist es dagegen immer etwas kühler und es fällt weniger Regen.
  • Die Westfjorde gelten als relativ mild und bekommen genauso viel Regen ab wie der Süden.
  • Das Hochland gilt als die kälteste Region mit dem meisten Schnee. Die Erde hier bleibt in der Regel für bis zu acht Monaten im Jahr gefroren. Hier klettern die Temperaturen auch schon einmal auf -10°C im Winter herunter und im Sommer nur selten über 10° - 15° Grad.
  • Der Frühling auf Island ist kurz und nur der Monat Mai gilt als Frühlingszeit, während der Herbst schon im September beginnt.
  • Die meisten Stürme sind zwischen September und März.
  • Auf Island kann man das Phänomen der Polarlichter/Nordlichter erleben. Die beste Zeit um Polarlichter zu sehen, ist Mitte September bis Anfang April, wenn es in Island richtig dunkel ist. Ein wolkenloser Himmel ist Voraussetzung. Mehr Infos hier: https://www.islandreisen.info/de/island-...ordlichter
  • Im Sommer wird es in Island nie richtig dunkel. Im Juni kann man deswegen im Norden die Mitternachtssonne sehr gut beobachten. Im Winter dagegen wird es nie richtig Tag und man erlebt nur ungefähr 4 Stunden lang Tageslicht.


    Kontakt   Cookie-Einstellungen   Datenschutz   Disclaimer   Impressum   Alle Foren als gelesen markieren   Nach oben  

    Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group. © 1point8 Crafted with ❤ by iAndrew, überarbeitet und umgestaltet vom Team Eisland