Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist und wann dein letzter Besuch war, wenn du nicht registriert bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Diese Cookies speichern auch ab, welche Themen von dir in diesem Forum gelesen wurden und wann dies der Fall war. Bitte bestätige uns, ob du damit einverstanden bist, dass diese Cookies gesetzt werden oder lehne das Speichern dieser ab.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von deiner Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
EISLAND - EINE WIKINGERSAGA
ÜBERSICHT
WIKINGER
GESUCHE
AVATARE
QUESTS
DAS DORF
KARTE
DISCORD
Suche
GÓDAN DAGINN INFO TEAM NEWS
Hallo, Gast!
Beständiges Wetter - Fehlanzeige. Der Isländer - besitzt einen rauen Charme. Frieden - eher Zwist und Unmut. Im Norden, zwischen Bergen und dem Meer, liegt unser Wikingerdorf. Ein Fluch liegt über dem Dorf und eine Abtrünnige nutzt dies, um den Thron für sich selbst zu erobern.
Wir sind ein historisches, hard-boiled Wikinger-RPG und spielen im Jahr 900 n. Chr. nach Szenentrennung ohne Trigger- und Contentwarnungen. Wir bieten L3V3S3, einen Main-Plot, Quests und eine Blacklist.

Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Frühling 900 n. Chr.
Ein harter Winter liegt hinter allen, die Hochzeit, um Frieden zwischen den Dörfern zu schmieden, ist geplatzt. Alles wegen eines Fluches. Einer Verhandlung am Thing soll Klarheit bringen. Eile ist geboten, denn bald schon geht es auf Viking.
Aktuell bespielen wir die Monate April und Mai 900. Das Wetter ist unbeständig. Morgens liegt Nebel über der Bucht, mittags zeigt sich die Sonne und gegen Abend frischt es mit Regen auf.
TEAM
15. September 2025
Design "Greenland" ist fertig
Lange hat es gedauert, aber dafür kommt das alte Hauptdesign im neuen Glanz mit ein paar zusätzlichen Features zurück. Unter anderem gibt es ein komplett überarbeitetes Profil, samt Profil-Steckbrief. Details hierzu findet ihr in unseren NEWS.
ALTHING


LISTEN
DAS DORF
BERUFE
QUESTS
Inhaltsverzeichnis
ANMELDUNG
ALTERSFREIGABE
VOR DEM ANMELDEN
ANMELDUNG
BEWERBUNG
Zweitcharaktere
SCHREIBREGELN
Spielregeln
Schreibregeln
UMGANGSTON
AKTIVITÄT
NEUE USER
Away-Meldungen
BLACKLIST
LÖSCHUNGEN
GRAFIKEN
AVATAR & CO.
VERBOTEN
EISLAND
LANDKARTE
WIE ALLES BEGANN
LOGBRANDSVÍK
Fiskavatn
STADTCHRONIK
HISTORY
ISLAND & SIEDLER
WETTERLAGE
FLORA & FAUNA
DER ALLTAG
DIE LANDNAHME
LANGHÄUSER
KLEIDUNG UND NAHRUNG
SOZIALE STRUKTUREN
RELIGION
DIE GÖTTER
ECKDATEN
WIKINGER
BERUFE
VIKING
WIE ALLES BEGANN


EISLAND - EINE WIKINGERSAGA
WIE ALLES BEGANN
878 musste Jarl Logbrandur Norwegen mit seiner Familie, seinen Sklaven und Getreuen verlassen. Ihm drohte unter König Harald I. die Verbannung, weil er nach wie vor nicht auf Raubzüge verzichten und sich schon gar nicht einem König unterwerfen wollte. Mit 3 Langbooten und einer Knorr verließ er das Land seiner Väter, um auf Eisland ein neues Leben anzufangen. Ein hartes und beschwerliches Leben lag in den ersten Jahren vor ihnen, Menschen und Sklaven starben, Vieh verendete und die Wahl des Siedlungsplatzes schien nicht die Beste gewesen zu sein.
DER AUFSCHWUNG
Logbrandur zog drei Jahre später mit seiner Familie und allen die ihm noch die Treue hielten, weiter an der Küste hoch nach Osten und ein Stück an der Nordküste entlang. Hier ließen sie sich an einem langgestreckten Fjord im Norden nieder. Der Fischbestand ist reich, auch Robben und kleine Wale lassen sich jagen und sogar der Anbau von Gemüse und die Viehzucht gedeiht. Der Sommer fällt mild aus, die Winter sind dagegen lang und härter als im Süden, aber Logbrandur gründete seine Siedlung "Logbrandsvík" und brachte sie mit Geduld und Hartnäckigkeit zum Erblühen. Nach wie vor fährt er auf Viking und bringt der Siedlung Schätze, wertvolle Sklaven und manches Handelsabkommen mit, um nicht ganz auf Fischfang und Ackerbau angewiesen zu sein.
NEIDER
Doch nicht alles, was Logbrandur in seiner Siedlung unter Politik versteht, wird von allen anerkannt. Viele teilen zwar seine Vorliebe für alte Traditionen und folgen seiner strengen Führung, aber unter ihnen sind auch Neider und Zweifler. Allen voran sein Bruder Einar, der vor über zehn Jahren mit einem kleinen Haufen Rebellen weiterzog, um in der Nachbarschaft eine eigene Siedlung, Fiskavatn, zu gründen. Seitdem herrscht nicht immer Frieden zwischen den Brüdern und schon gar nicht unter den Bürgern und den beiden Siedlungen.
GEGENWART
Ein harter Winter liegt hinter der Wikingergemeinde Logbrandsvík. Die Vorräte sind aufgebraucht, weil die kalte Jahreszeit diesmal noch länger angehalten hat, als gewöhnlich. Außerdem hat eine Seuche unter dem Nutzvieh gewütet und das Fleisch wertlos für die Schlachtung gemacht. In den Langhäusern herrscht Hunger, welcher am Härtesten die Sklaven traf. Doch jetzt sind die langen und dunklen Wochen endlich vorbei und der Frühling hält Einzug. Die Tage werden wieder länger und die Kälte lässt nach. Es ist Zeit, sich für den Thing zu versammeln und darüber zu beraten, wie es mit der Sippe weitergehen soll.

Es liegt Gewisper in der Luft, der Häuptling wolle zu einem neuen Raubzug aufrufen und alle fähigen Männer mit auf Viking nehmen. Wohin es wohl gehen soll? Nach England wahrscheinlich, oder vielleicht Irland? Möglicherweise auch die Küste Frankreichs. Dort könnten die Männer nicht nur Ruhm erwerben, sondern auch dringend benötigte Waren erbeuten, um den daheimgebliebenen Familien aus der Klemme zu helfen. Auch neue Arbeitskräfte werden benötigt, da braucht man Nachschub an Sklaven. Auch wenn die meisten von ihnen diesem neuen Glauben an Christus anhängen und man sie besser mit harter Hand kleinhält, damit sie nicht gegen die alten Götter sprechen. Schiffe stehen genügend zur Verfügung und auch an abenteuerlustigen jungen Männern mangelt es nicht.

Doch dann gibt es auch jene, die ihre Zukunft nicht länger in Logbrandsvík sehen, sondern sich wieder auf die Suche nach einer neuen Heimat begeben wollen. Im Westen soll noch mehr besiedelbares Land liegen und vielleicht lockt ein besseres, freieres Leben, als unter der strengen Führung Logbrandurs. Es wäre eine gefährliche Reise, doch vielleicht ist es auch der Wille der Götter? Die Mutigen unter den einfachen Bauern und Fischern gelangen mehr und mehr zu der Überzeugung, dass das der richtige Weg ist und in fast jedem Langhaus wird am Herdfeuer mit den Gästen darüber geredet.

Selbst denjenigen, die bleiben, droht eine gefährliche Zeit. Das Verhältnis zu Fiskavatn, der Nachbarsiedlung, ist angespannt. Man streitet sich um den wenigen fruchtbaren Boden, die Nachbarn neiden der Siedlung ihre Schiffe und beim Handel miteinander kommt es immer wieder zu Streit. Auch ist bekannt, dass die Siedler weniger unter Einars Knute zu leiden haben und er ihnen mehr Freiheiten lässt, zugleich stellt der Ruhm Logbrandurs den seines Bruders aber deutlich in den Schatten. Es brodelt zwischen den beiden Gemeinden und immer wieder gibt es Mutproben unter den jungen Männern, dem verhassten Nachbarn Streiche bei Nacht und Nebel zuspielen. Bisher kam es nicht zum Blutvergießen, doch das könnte nur noch eine Frage der Zeit sein. Gerade aus diesem Grund fiebert man dem Eheversprechen von Logbrandurs Tochter mit dem dem Sohn von Einars Blutsbruder Leif entgegen, der endlich einen dauerhaften Frieden besiegeln und die Gefahr beenden soll.
ECKDATEN
  • Anmeldung: ab 18 Jahre
  • Spielort: Island
  • Spieljahr: 900 n. Chr.
  • Wir sind ein historisches Rollenspiel zur Zeit der Wikinger und Nordmänner.
  • Wir spielen nach einem Regelwerk, das Szenen- und Ortstrennung mischt.
Regelwerk
Gesuche
zum Forum


    Kontakt   Cookie-Einstellungen   Datenschutz   Disclaimer   Impressum   Alle Foren als gelesen markieren   Nach oben  

    Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group. © 1point8 Crafted with ❤ by iAndrew, überarbeitet und umgestaltet vom Team Eisland