HEY, TOURIST!
Willkommen in Eerie!
Das Städtchen mag verschlafen wirken und die Gegend malerisch erscheinen. Doch zwischen sanften Hügeln, düsteren Wäldern und der schroffen Küste von Maine tobt eine uralte Familienfehde. Die Leute hier sind rau, der Nebel ist dicht und merkwürdige Dinge können geschehen.
Wir sind ein Hard-boiled RL & New England Gothic Board und spielen im Jahr 1984 nach Szenentrennung und ohne Trigger- und Contentwarnungen.
Wir bieten dir L3V3S3, einen Main-Plot, Profil-Steckbriefe und eine Whitelist.

INFO
Frühling 1984
Das spurlose Verschwinden von Emmet Price hat das Gleichgewicht im gesamten County empfindlich ins Wanken gebracht.
Plötzlich gehen Leute aufeinander los, die seit zwanzig Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt haben. Außerdem scheinen sich weitere Auswärtige für die Sache zu interessieren und stellen eine Menge Fragen.
Aktuell bespielen wir die Monate Mai bis Juni 1984. Das Wetter ist unbeständig, mal heiter und dann wieder regnerisch. Gelegentlich kommt über das Meer ein kleiner Sturm. Erste warme Sonnenstrahlen sind noch selten.
TEAM
Finn
FINN
Mel
MEL
NEWS
15.08.25 - gelöschte WHITELIST
Die Whitelist wurde gelöscht. Abgänge sind einzusehen unter Friedhof der Kuscheltiere


02.08.25 - WHITELIST
Die aktuelle Whitelist ist online. Bitte alle, die weiterhin mitspielen und mit an Bord sind, einmal zurückmelden unter Whitelist. Bis zum 14.8.


18.06.25 - ABSCHIED
Mit unserer ersten, richtigen Whitelist führen wir einen kleinen Überblick über alle Abgänge ein. Zu finden unter Friedhof der Kuscheltiere. Damit wurde auch die Whitelist gelöscht.


01.02.25 - Die ERÖFFNUNG!
Endlich ist es soweit, nach über einem Jahr entwerfen, Seiten befüllen, Ideen verwerfen und fluchen, eröffnet Eerie heute seine Pforten. Wir erwarten mit Spannung unsere ersten Mitspieler und Charakteren, die sich an der Gestaltung unserer Geschichte beteiligen werden. Eine kleine Begrüßung findet ihr hier - News! Viel Spaß allen, die sich mutig an Eerie heranwagen!

POLITICS

Wir können hier in unserer Wiki nur einen kleinen Überblick für ein schnelles Nachschlagen bieten. Wer sich ein wenig mehr mit der amerikanischen Politik der 80er beschäftigen möchte, findet im Internet zahlreiche Informationen.

WER WAR 1984 PRÄSIDENT?

Ronald Wilson Reagan
(* 6. Februar 1911 in Tampico, Illinois; † 5. Juni 2004 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien)
Reagan war ein US-amerikanischer Schauspieler und republikanischer Politiker. Von 1967 bis 1975 war er der 33. Gouverneur von Kalifornien und von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der Vereinigten Staaten.

UNTERSCHIED DEMOKRATEN & REPUBLIKANER

Die Demokraten gelten heute im Vergleich zu den Republikanern als (links-)liberaler, weniger konservativ und mehr am politischen Progressivismus orientiert. Ihr inoffizielles Wappentier ist der Esel, obwohl er im Gegensatz zum Elefanten der Republikaner nie offiziell als solches angenommen wurde.

POLITIK UND WIRTSCHAFT UNTER REAGAN

Reagans Wahl zum Präsidenten bezeichnet man als konservative Revolution, die so genannten Reagan Revolution. Zu seinen Wahlslogans und seinen Wahlversprechen zählten: „ […] individualism, smaller government, lower taxes, and untrammeled free enterprise“. Sein Wirtschaftsprogramm trug den Namen Reaganomics. Sein Ziel war es die wirtschaftlichen Probleme seines Vorgängers zu lösen, in dem er Steuerkürzungen und ein ausgeglichenen Staatshaushalt anstrebte. Seine Ziele verwirklichte er allerdings nie. Es kam zu Steuerkürzungen, aber das Haushaltsdefizit blieb. Die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößerte sich in seiner Amtszeit. Erfolge verbuchte er beim Kampf gegen die Inflation und die Arbeitslosigkeit.
Allerdings konnte Reagan hinsichtlich der Inflation und der Arbeitslosigkeit Erfolge verbuchen.

Die Außenpolitik Reagans durchlebte Hoch- und Tiefpunkte. Zentral war dabei der Konflikt mit der Sowjetunion (Kalter Krieg) und der Iran-Contra-Skandal von 1986/1987.
Im Kampf gegen die Sowjetunion verabschiedete er ein Aufrüstungsprogramm, für das er nach dem Abschuss eines Passagierflugzeuges 1983 über dem sowjetischen Luftraum die Zustimmung in der Bevölkerung bekam. Der Machtkampf zwischen den USA und der Sowjetunion vergrößerte sich und erst als 1985 unter der Regierung Gorbatschows sich die Politik der Sowjetunion änderte, ging Reagan bei diesem Kräftemessen in gewisser Weise als Sieger hervor.