HEY, TOURIST!
Willkommen in Eerie!
Das Städtchen mag verschlafen wirken und die Gegend malerisch erscheinen. Doch zwischen sanften Hügeln, düsteren Wäldern und der schroffen Küste von Maine tobt eine uralte Familienfehde. Die Leute hier sind rau, der Nebel ist dicht und merkwürdige Dinge können geschehen.
Wir sind ein Hard-boiled RL & New England Gothic Board und spielen im Jahr 1984 nach Szenentrennung und ohne Trigger- und Contentwarnungen.
Wir bieten dir L3V3S3, einen Main-Plot, Profil-Steckbriefe und eine Whitelist.

INFO
Frühling 1984
Das spurlose Verschwinden von Emmet Price hat das Gleichgewicht im gesamten County empfindlich ins Wanken gebracht.
Plötzlich gehen Leute aufeinander los, die seit zwanzig Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt haben. Außerdem scheinen sich weitere Auswärtige für die Sache zu interessieren und stellen eine Menge Fragen.
Aktuell bespielen wir die Monate Mai bis Juni 1984. Das Wetter ist unbeständig, mal heiter und dann wieder regnerisch. Gelegentlich kommt über das Meer ein kleiner Sturm. Erste warme Sonnenstrahlen sind noch selten.
TEAM
Finn
FINN
Mel
MEL
NEWS
15.08.25 - gelöschte WHITELIST
Die Whitelist wurde gelöscht. Abgänge sind einzusehen unter Friedhof der Kuscheltiere


02.08.25 - WHITELIST
Die aktuelle Whitelist ist online. Bitte alle, die weiterhin mitspielen und mit an Bord sind, einmal zurückmelden unter Whitelist. Bis zum 14.8.


18.06.25 - ABSCHIED
Mit unserer ersten, richtigen Whitelist führen wir einen kleinen Überblick über alle Abgänge ein. Zu finden unter Friedhof der Kuscheltiere. Damit wurde auch die Whitelist gelöscht.


01.02.25 - Die ERÖFFNUNG!
Endlich ist es soweit, nach über einem Jahr entwerfen, Seiten befüllen, Ideen verwerfen und fluchen, eröffnet Eerie heute seine Pforten. Wir erwarten mit Spannung unsere ersten Mitspieler und Charakteren, die sich an der Gestaltung unserer Geschichte beteiligen werden. Eine kleine Begrüßung findet ihr hier - News! Viel Spaß allen, die sich mutig an Eerie heranwagen!

Fraktionen

Blyton
Die Blytons sind stolz darauf, dass ihre Vorfahren mit der Mayflower 1620 nach Amerika kamen und somit zu den ersten Pilgervätern zählen. Die Legende wird heilig gehalten, einschließlich des Umstandes, dass die ersten Blytons zu der Gruppe Siedler gehörten, die den ersten Winter in Amerika nur dank der Eingeborenen überlebten und somit auch Mitbegründer von Thanksgiving sind. Die Blytons gründeten 1666 an der Crimson Shore den Ort Eerie, führten dort ihre strenge Religion aus und etablierten sich früh als Holzfäller, Fischer und Ahorn-Sirup-Gewinner. Der Handel mit den Natives ebenso wie mit Pelzhändlern war ertragreich, der Hafen wurde gebaut und der Handel ausgedehnt. Eerie wurde eine schnell wachsende, reiche Siedlung.


Hockstetter
Die Hockstetters sind stolz darauf, dass ihre Vorfahren zu den ersten deutschen Einwanderern zählten, die um 1680 in die Staaten kamen, um eine Siedlung zu gründen. Von dort gelangen die ersten Hockstetters 1700 nach Eerie. In Pennsylvania war die Stimmung umgeschlagen, man sah Deutsche als Gefahr für die dort etablierten Religionen. In Eerie war das nicht unbedingt besser. Von nun an standen sich zwei Familien gegenüber, bei denen die Blytons alle Gesetze in der Hand hatten. Die Hockstetters mussten ihren Platz hart erkämpfen, wurden wegen ihrer Religion und ihrer Einstellung misstrauisch beäugt und ging etwas im Ort schief, wurde den “Teufeln” und “Hexen” rasch die Schuld zugeschoben.


Federal Bureau of Investigation
Seit beide Familien vor Jahren eine Art Übereinkunft und im folgenden einen Waffenstillstand beschlossen und Stadt und County gewinnbringend unter sich aufgeteilt haben, wurden anfallende Probleme eher unter den Teppich gekehrt oder still und heimlich aus dem Weg geschafft. Beide Fraktionen gingen so ihren Geschäften nach und kümmerten sich wenig um die anderen, solange man sich nicht versehentlich in die Quere kam. Mein Auftauchen in Eerie vor ein paar Monaten mit der Absicht, einen Tatsachenbericht über die finsteren Machenschaften zu schreiben, hat einigen Staub in der Gegend aufgewirbelt und mein plötzliches Verschwinden nun sogar die Bundesbehörden auf den Plan gerufen. Ich habe mich natürlich im Vorfeld abgesichert. Nun haben die Strippenzieher in der Stadt plötzlich mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen: Die beiden Bundesagenten, die man für eine gründliche Untersuchung nach Crimson Shore geschickt hat, lassen sich nicht so einfach wieder loswerden, wie einen kleinen Schreiberling.


Dirty Seeds Motorcycle Club Crimson Shore (DSMCC)
Die 'Seeds' oder 'Seeders' wurden 1969 in Eerie gegründet und sind ein verhältnismäßig kleiner Motorrad-Club, der sich zum großen Teil aus Familienmitgliedern der Hockstetters speist. Zwar definieren sie sich als Mother Charter, es existieren aber meines Wissens nach keine weiteren Charter in anderen Staaten. Von den Bundesbehörden FBI und DEA wird angenommen, dass Mitglieder an Delikten wie Mord, Körperverletzung, Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Zuhälterei beteiligt sind und gute Kontakte zu anderen Clubs unterhalten. Die Mitglieder leiten den Club demokratisch, aber sie unterwerfen sich auch strengen Regeln und Vorschriften, um den Club so 'ordnungsgemäß' wie möglich zu halten. Viele davon gehen Hand in Hand mit den hierarchischen und archaischen Idealen der Familie.


Sonstige
Eerie ist eine Kleinstadt. Weitläufig sind hier alle irgendwie mit einer der beiden großen Familien verwandt oder verbunden. Fremde wurden von jeher eher ausgegrenzt. In vielen Fällen dürfte es Jahrzehnte oder sogar Generationen gedauert haben, bis man sich als Zugewanderter seine Sporen verdient und einen Platz in der Gemeinschaft erkämpft hatte. Es verwundert also nicht, dass das Telefonbuch bis heute nur wenige Familiennamen kennt.