Willkommen in Eerie!
Das Städtchen mag verschlafen wirken und die Gegend malerisch erscheinen. Doch zwischen sanften Hügeln, düsteren Wäldern und der schroffen Küste von Maine tobt eine uralte Familienfehde. Die Leute hier sind rau, der Nebel ist dicht und merkwürdige Dinge können geschehen.
Wir sind ein Hard-boiled RL & New England Gothic Board und spielen im Jahr 1984 nach Szenentrennung und ohne Trigger- und Contentwarnungen.
Wir bieten dir L3V3S3, einen Main-Plot, Profil-Steckbriefe und eine Whitelist.
Frühling 1984
Das spurlose Verschwinden von Emmet Price hat das Gleichgewicht im gesamten County empfindlich ins Wanken gebracht.
Plötzlich gehen Leute aufeinander los, die seit zwanzig Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt haben.
Außerdem scheinen sich weitere Auswärtige für die Sache zu interessieren und stellen eine Menge Fragen.
Aktuell bespielen wir die Monate Mai bis Juni 1984. Das Wetter ist unbeständig, mal heiter und dann wieder regnerisch. Gelegentlich kommt über das Meer ein kleiner Sturm. Erste warme Sonnenstrahlen sind noch selten.
TEAM
FINNMEL
NEWS
15.08.25- gelöschte WHITELIST
Die Whitelist wurde gelöscht. Abgänge sind einzusehen unter Friedhof der Kuscheltiere
02.08.25- WHITELIST
Die aktuelle Whitelist ist online. Bitte alle, die weiterhin mitspielen und mit an Bord sind, einmal zurückmelden unter Whitelist. Bis zum 14.8.
18.06.25- ABSCHIED
Mit unserer ersten, richtigen Whitelist führen wir einen kleinen Überblick über alle Abgänge ein. Zu finden unter Friedhof der Kuscheltiere. Damit wurde auch die Whitelist gelöscht.
01.02.25- Die ERÖFFNUNG!
Endlich ist es soweit, nach über einem Jahr entwerfen, Seiten befüllen, Ideen verwerfen und fluchen, eröffnet Eerie heute seine Pforten. Wir erwarten mit Spannung unsere ersten Mitspieler und Charakteren, die sich an der Gestaltung unserer Geschichte beteiligen werden. Eine kleine Begrüßung findet ihr hier - News! Viel Spaß allen, die sich mutig an Eerie heranwagen!
Job - Börse
MENÜ
GUIDE
Unsere Job-Börse gibt dir einen guten Überblick über die in Eerie angebotenen Arbeitsplätze. Wenn du etwas bestimmtes für deinen Charakter im Kopf hast, sei es Feuerwehrmann oder Polizist, findest du hier bestimmt das Passende für ihn. Möchtest du dagegen eine Anwaltskanzlei führen oder ein eigenes Geschäft eröffnen, dann kannst du in der Job-Börse deine Firma, Kanzlei oder Geschäft eintragen, sowie die vorhandenen Arbeitsplätze. Dein Charakter hat einen Zweitjob? Dann kannst du das natürlich auch hier auswählen.
Neue Arbeitsstellen müssen erst vom Team allerdings überprüft und freigeschalten werden.
Cedar Grove Elementary School
School St, Cedar Grove
Die heutige Grundschule ist ein wenig ansehnlicher, zweigeschossiger Zweckbau und gerade mal ein paar Jahre alt. Das alte Schulgebäude, ein georgianischer Holzbau aus dem Jahr 1813 befand sich in der Franklin Street, direkt hinter der Kirche und wurde Ende des letzten Jahrzehnts Opfer eines Brandes nach einem Blitzeinschlag. Dass die Gemeinde auf einen Wiederaufbau verzichtet hat, wird immer noch allgemein kritisiert.
Ein Ort der Ruhe und ein Ort mit altem Wissen - das ist die 1872 eröffnete Bibliothek von Eerie. Die Bibliothek ist nicht groß, besitzt aber eine eindrucksvolle Sammlung über Seefahrt, Fischerei und Navigation, sowie in einem Nebenraum modernere Belletristik. Das Herzstück ist jedoch das Stadtarchiv: alte Dokumente und Karten aus den frühen Jahren von Eerie, darunter auch die originale Gründungsurkunde von 1666 und alte Mikrofilmaufnahmen der Lokalzeitung bis zurück ins 19. Jahrhundert.
Es gibt angeblich einen sogenannten "Giftschrank", in dem sagenumwobene Bücher eingelagert wurden. Nicht alle befinden sich noch dort und das eine oder andere Buch könnte den Blytons gefährlich werden... Doch meistens verirren sich hier her nur Schüler für ihre Schulprojekte, lokale Historiker und Hausfrauen mit ihren Kleinkindern.
Der alte Barney hat Eerie so lange mit Benzin versorgt und die Karren in Schuss gehalten, dass niemand sich vorstellen wollte, dass einmal ein Tag kommen könnte, an dem der mürrische Kerl nicht mehr in seiner Werkstatt Kundschaft bedienen würde. Heute führt Floyd Hockstetter die Werkstatt, repariert Autos, sorgt für Tankfüllung und sauberen Lack. Der Laden führt wie eh und je alles und nichts und bei Nacht werden die gestohlenen Luxus-Autos rasch umlackiert und weiterverkauft.
Klassische Tankstelle, in der Zeit stehen geblieben mit dem Charme der 50er.
Ein kleines, gut ausgestattetes Ärztezentrum bietet den Bewohnern von Eerie eine umfassende medizinische Grundversorgung. Mit einem Allgemeinmediziner und einem Zahnarzt vor Ort können alle Patienten kompetent behandelt werden.
Auch ein Tierarzt hat hier seine Praxis und kümmert sich um die gesundheitlichen Belange der tierischen Bewohner.
Die Küstenwachstation ist einem umgebauten Lagerhaus mit Aussicht auf die Bucht eingerichtet. Ein kleiner Turm befindet sich beim Gebäude, für bessere Sicht über die Bucht. Ein Bootsschuppen beherbergt das Einsatzboot. Ein Funkraum für Notrufe, wie ein Büroraum gehören zur Ausstattung.
Das alte Feuerwehrhaus gehört zu den historischen Gebäuden der Stadt und ein jeder Reiseführer weißt geneigte Leser daraufhin, dass sich ein Besuch lohnt. Neben der alten Alarmglocke vor dem Haus kann man hier auch einen alten Löschwagen von 1899 bewundern, sowie das erste Feuerwehrauto, das sich Eerie 1920 leisten konnte. Inzwischen wurde viel Geld in die Hand genommen, um die kleine Feuerwache mit der modernsten Technik der 80er auszustatten.
Die für Neuengland typische weiße Holzkirche wurde 1766 gemeinsam mit der ersten Townhall eingeweiht. Der Kirchenraum selbst ist von protestantischer Nüchternheit, wohingegen der zentrale Turm mit seiner aufwändigen Laterne den Union Square geradezu überragt. Im Unabhängigkeitskrieg wurde die Kirche durch Kanonenschüsse stark in Mitleidenschaft gezogen und später als kongregationalistische Kirche wiederaufgebaut. Seit 1957 wird sie von der nachfolgenden Gemeinde der United Church of Christ genutzt.
Das Post Office, ein kompaktes, einstöckiges Gebäude mit einer schweren Holztür und einem verwitterten Schild mit den eingravierten Worten "United States Post Office – Est. 1798", hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Doch heute holen hier alte Seeleute ihre Pension ab, Hausfrauen tauschen sich über Neuigkeiten aus und Postkarten von Touristen werden für den langen Weg nach Hause abgestempelt. Doch wenn der Wind nachts durch die Ritzen heult, scheint es, als würde das Gebäude immer noch die Stimmen derer flüstern, die einst geheime Geschäfte in seinen Mauern machten...
Öffnungszeiten:
Mo-Mi: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Do: geschlossen
Fr: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Sa: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gesucht: Postangestellter, Leiter der Poststelle
Mitarbeiter
Sheriff Department
Van BurenSt, Midtown
Auch Klein-Kriminelle und das organisierte Verbrechen müssen sich an Recht und Ordnung halten, auch wenn sie meistens darüber lachen. Denn natürlich hat jede Familie einen Deputy auf seiner Lohnliste stehen und weiß, an wen er sich wenden muss, um so manches unter den Teppich zukehren. Trotzdem versucht der Sheriff in seiner Stadt gesetzestreu zu walten und zu schalten... Und nebenbei in seine eigene Tasche zu wirtschaften.
Die Union Bank, ein wettergegerbtes Backsteingebäude, 1823 als Handelsbank für die Walfang- und Fischindustrie gegründet, ist heute eine kleine, aber ehrwürdige Institution mit massiven Messingtresen und dunklen Holzvertäfelungen. Die Bankangestellten, meist ältere Herren mit undurchschaubaren Blicken, bewahren die Geheimnisse der Vergangenheit und die ihrer heutigen Kunden, denen man nachsagt, sie würden wie einst über die Bank ihr Geld waschen.
Ein kleines Zollbüro kontrolliert die eingehende Fracht aus Übersee und im Hafenbüro werden Papiere abgestempelt. Ein einfaches Unterfangen sollte man denken, doch die Blytons haben hier natürlich ihre Strohmänner sitzen...
Mo-Fr: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sa: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Gesucht: Amtsleiter, Angestellte, Strohmänner
Mitarbeiter
Brookside Fishery Co.
Brooks' Wharf, Waterfront Rd, Five Acre
Die größte Fischverarbeitungsanlage des Countys, die angeblich den besten Hummer der Ostküste ausliefert. Fest in der Hand der Blytons, findet fast der halbe Ort in der Anlage einen Job. Allerdings kommt man hier auch schnell mit den illegalen Geschäften der Familie in Kontakt, denn es werden zuverlässige, loyale Arbeiter gesucht, die nachts dabei helfen ankommende LKWs von ihrer illegalen Ware "zu befreien" - steuerfreie Zigaretten, Waffen, steuerfreier Alkohol, Drogen, als Konkurrenz zu den Hockstetters uvm.
Eine alte Lagerhalle, die offiziell nautische Ausrüstung verkauft, als Tarnung, denn nachts stellen hier die "Angestellten", eigentlich geübte Fälscher, im Namen der Blytons gefälschte Dokumente aus.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Sa: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gesucht: 3 Dokumentenfälscher, die tagsüber als Verkäufer im Haven Supply zur Tarnung arbeiten.
Mitarbeiter
Juicy Joint
Main St, Midtown
Bock auf die saftigsten Hühnchen im ganzen County? Dann bist du bei Juicy Joint goldrichtig. Außerdem finden sich auf der Karte hausgemachte Burger mit frischen Zutaten und wundervoll fleischige Rippchen. Und hast du schon die berühmte Haussauce probiert?
Molly's Diner ist seit Jahrzehnten Dreh- und Angelpunkt des örtlichen Klatsches. Der Diner gilt als neutraler Boden. Wer über die Schwelle tritt, verspricht sich ordentlich zu benehmen und wer streitet, fliegt raus. Molly's ist der einzige Ort in Eerie, wo man Hockstetters und Blytons friedlich in einem Raum sitzen sehen kann. Dafür sorgt die rüstige Besitzerin mit mütterlicher Strenge. Ihr Kaffee ist miserabel, die Blaubeer-Pancakes hingegen ein wahres Gedicht. Jedwede Kritik an der etwas angestaubten Atmosphäre, den abgewetzten Sitzgarnituren oder der grauenhaften Musikbox rate ich aber besser hinunterschlucken.
Die 1751 eröffnete Kneipe schaut auf eine lange Geschichte zurück. Einst eine Kneipe für müde Fischer und Matrosen, diente sie während der Prohibition als Umschlagplatz für Rum aus Kanada. Heute besticht sie mit ihrem Charme - eine Mischung aus Dorfkneipe und Relikt vergangener Tage - und lädt auf ein Feierabendbier ein. Die Inneneinrichtung wirkt wie direkt aus dem Jahr 1751 entsprungen und begrüßt Stammkundschaft aus dem Ort, sowie einige neugierige Touristen. Nach altem Seemannsgarn soll die alte Laterne über dem Eingang einst dazu gedient haben Schiffe absichtlich in die Irre geführt zu haben, um das Wrack dann auszuplündern. Solche Geschichten finden die Gäste hier ständig.
Mo: Ruhetag
Di-Fr: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sa: 15.00 Uhr bis 0.00 Uhr
Gesucht: Besitzer / Wirt, Ausschank, Bedienungen
Mitarbeiter
The Old Lighthouse
Five Acre, Küste
Das "Old Lighthouse" besitzt ein separates Gebäude, das als Fisch-Restaurant fungiert. Es ist für seinen frischen Hummer bekannt und lockt Touristen wie Einheimische hinaus zum Leuchtturm.
Eine kleine Terrasse vor dem Gebäude gewährt den Gästen einen schönen Blick auf die Klippen und das Meer. Im Innenbereich ist es in seiner Zeit stehen geblieben und besitzt daher seinen eigenen Charme.
Ein kleines, bescheidenes Fischrestaurant mit Blick auf den Hafen, frischen Tagesgerichten und einem Aushang des täglichen frischen Fanges. Berühmt für seinen Krabbensalat, New England Clam Chowder und Steamed Clams. Bietet eine überdachte Veranda.
Breites, buntes Publikum, das die Mischung aus rustikalem Fischrestaurant und uriger Seemannskneipe zu schätzen weiß.
Die Blytons sind stolz auf ihre lang zurückliegende Ahnenreihe, die angeblich auf die Mayflower 1620 zurückgeht. Die Blytons gründeten 1666 an der Crimson Shore den Ort Eerie, führten dort ihre strenge Religion aus und etablierten sich früh als Holzfäller, Fischer und Ahorn-Sirup-Gewinner. Heute gehört ihnen auch ein großer Teil des Hafens und sie mischen in der Politik vor Ort mit. Selbstverständlich sehen sie sich als die vorherrschende Familie und stellen tatsächlich den größten Arbeitgeber da. Als Anwalt, Fabrikarbeiter, Lagerist, Geschäftsführer, Verwaltungsangestellter oder Auftragskiller kann man seine Loyalität zur Familie bekunden.
Sheriff (der arbeitet allerdings für beide Familien), Bürgermeister (Bruder der Familienchefin), kleinere Verwaltungsangestellte, Police Officer, Anwälte, Ladenbesitzer, Buchhalter, Schlägertrupp uvm.
Die Hockstetters sind stolz darauf, dass ihre Vorfahren zu den ersten deutschen Einwanderern zählten, die um 1680 in die Staaten kamen. 1700 verschlug es ihre Vorfahren nach Eerie, um einen Neuanfang zu wagen. Doch dort hatten bereits die Blytons ihre Vorherrschaft ausgebaut und das Gesetz fest in der Hand. Die Hockstetters mussten ihren Platz bereits damals hart erkämpfen und das nicht immer mit legalen Mitteln. Damals wie heute erhielten sie von den Blytons für alles Unerklärliche die Schuld. Entsprechend verdienen sie noch heute ihr Geld mit allen möglichen illegalen Geschäften und sind im kriminellen Sektor der größte Arbeitgeber vor Ort. Sie suchen eher Drogendealer, Waffenhändler, Zuhälter, Prostituierte, Bar-Besitzer und Wettbüro-Inhaber, als brave bescheidene Beamte.
Das Sägewerk gehörte einst den Blytons, ging aber bei einem Kartenspiel an die Hockstetters verloren. Seither bekommen die Blytons in der Holzwirtschaft keinen Fuß mehr auf den Boden, auch wenn ihnen der meiste Wald im County gehört. Die Hockstetters haben diesen Wirtschaftszweig erfolgreich unter ihrer Aufsicht.
Das Selbstmördermotel am Rande des Marschlandes ist heute nicht bloß aufgrund seines zweifelhaften Rufes reichlich in die Jahre gekommen. Die Dachschindeln sind marode, in den Zimmern hängt der Mief von fünfzig Jahre altem Zigarettenrauch, geraubter Unschuld und viel zu selten gewaschenen Bettbezügen. Obwohl der Gründer seinen kindischen Aberglauben offen zur Schau stellte, indem er auf ein Zimmer Nr. 13 verzichtete, kam es in der Vergangenheit zu einer auffälligen Menge an Selbstmorden in Zimmer Nr. 14, was natürlich reiner Zufall sein kann. Wer aber je das Pech hatte, sich eine Nacht lang hier unterbringen zu müssen und aus purer Neugierde am nächsten Morgen zur Schwarzlichtlampe griff, tat wahrscheinlich gut daran, als allernächstes zum Strick zu greifen.
Dieses hübsche, georgianische Stadthaus an der Waterfront war lange Zeit das erste Haus am Platz. Heute ist es das einzige und ziemlich in die Jahre gekommen. Keiner weiß, wer diese Gladys eigentlich war, nach der das Hotel benannt wurde, aber ihre Hummersuppe scheint legendär zu sein. Alles in diesem Haus atmet einen verstaubt anmutenden kolonialen Charme, als hätte nie ein Krieg stattgefunden und die Uhren wären einfach stehengeblieben. Die Korbmöbel im Wintergarten wirken ebenso deplatziert in die modernen Zeit wie die Spitzenschürzchen der Zimmermädchen. Wenigstens sind die Zimmer sauber und vergleichsweise preiswert.
Das Lincoln dürfte in seinen Anfängen nicht mehr als eine wackelige Bretterbühne gewesen sein, auf der die örtliche Laienschauspieltruppe moralisch einwandfreie Stücke zur seelischen Erbauung zum Besten gab. Später wurde an der heutigen Stelle ein behelfsmäßiger Theatersaal und schließlich das Union Theater errichtet, wo nebst Schauspiel auch Varietéshows, Vorträge, Boxkämpfe, Schönheitswettbewerbe, Bingo- und 'get rich quick'-Nächte veranstaltet wurde. Mitte der Zwanziger wurde das Union in ein Lichtspielhaus umfunktioniert, durchlebte mehrere Betreiberwechsel und Namensänderungen bis es schließlich 1946 in den heutigen Zustand versetzt und Lincoln Theatre genannt wurde.
Das Rathaus von Eerie. Für die einen Herz und Lunge der Stadt. Für die anderen nur ein Verwaltungsapparat, den niemand braucht. Hier waltet und schaltet der Bürgermeister mit dem Stadtrat. Für Veranstaltungen gibt es im oberen Stockwerk einen hübschen Gemeindesaal.
Öffnungszeiten:
Termine nach Absprache
Mo-Fr: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Gesucht: Bürgermeister, Verwaltungsangestellte
Mitarbeiter
Blyton Estate
Dunn St, Five Acre
Das alte Herrenhaus liegt am Ende des südlichen Stadtbezirkes mit Blick über die Klippe zum Meer hinaus. Es steht seit 1666 auf dem gigantischen Anwesen der Familie Blyton und zeugt von dem Reichtum der Familie. Auf einem solch großen Anwesen gibt es natürlich immer viel zu tun. Deswegen sucht die Familie auch ständig nach neuen Angestellten, die für sie den Garten pflegen, die Pferde versorgen, die Hunde füttern, kochen und die Gäste bedienen.