HEY, TOURIST!
Willkommen in Eerie!
Das Städtchen mag verschlafen wirken und die Gegend malerisch erscheinen. Doch zwischen sanften Hügeln, düsteren Wäldern und der schroffen Küste von Maine tobt eine uralte Familienfehde. Die Leute hier sind rau, der Nebel ist dicht und merkwürdige Dinge können geschehen.
Wir sind ein Hard-boiled RL & New England Gothic Board und spielen im Jahr 1984 nach Szenentrennung und ohne Trigger- und Contentwarnungen.
Wir bieten dir L3V3S3, einen Main-Plot, Profil-Steckbriefe und eine Whitelist.

INFO
Frühling 1984
Das spurlose Verschwinden von Emmet Price hat das Gleichgewicht im gesamten County empfindlich ins Wanken gebracht.
Plötzlich gehen Leute aufeinander los, die seit zwanzig Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt haben. Außerdem scheinen sich weitere Auswärtige für die Sache zu interessieren und stellen eine Menge Fragen.
Aktuell bespielen wir die Monate Mai bis Juni 1984. Das Wetter ist unbeständig, mal heiter und dann wieder regnerisch. Gelegentlich kommt über das Meer ein kleiner Sturm. Erste warme Sonnenstrahlen sind noch selten.
TEAM
Finn
FINN
Mel
MEL
NEWS
15.08.25 - gelöschte WHITELIST
Die Whitelist wurde gelöscht. Abgänge sind einzusehen unter Friedhof der Kuscheltiere


02.08.25 - WHITELIST
Die aktuelle Whitelist ist online. Bitte alle, die weiterhin mitspielen und mit an Bord sind, einmal zurückmelden unter Whitelist. Bis zum 14.8.


18.06.25 - ABSCHIED
Mit unserer ersten, richtigen Whitelist führen wir einen kleinen Überblick über alle Abgänge ein. Zu finden unter Friedhof der Kuscheltiere. Damit wurde auch die Whitelist gelöscht.


01.02.25 - Die ERÖFFNUNG!
Endlich ist es soweit, nach über einem Jahr entwerfen, Seiten befüllen, Ideen verwerfen und fluchen, eröffnet Eerie heute seine Pforten. Wir erwarten mit Spannung unsere ersten Mitspieler und Charakteren, die sich an der Gestaltung unserer Geschichte beteiligen werden. Eine kleine Begrüßung findet ihr hier - News! Viel Spaß allen, die sich mutig an Eerie heranwagen!

Zeitstrahl
Februar 1982
Übergabe Community Health Services
Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich der Gründer des Community Health Services zurück und übergibt die inzwischen gewachsene Einrichtung einem Nachfolger.
1975
Automatisierung des Old Lighthouses
Im Zuge der vollständigen Automatisierung erhält der Leuchtturm eine elektrische Lampe, ein automatisches Drehsystem und eine Zeitschaltuhr.
September 1973
Das Community Health Services eröffnet
Ein aus dem Vietnamkrieg zurückgekehrter Arzt eröffnet in Eerie in einem ehemaligen Bürohaus eine Praxis und erweitert sie in den nächsten drei Jahren, um sie zu einem kleinen Gesundheitszentrum auszubauen.
1958
Ein Italiener für den Leuchtturm
Ein italienischer Einwanderer versucht sich am Restaurant "Old Lighthouse" und führt 15 Jahre lang erfolgreich eine Pizzeria, von der heute noch die Einheimischen schwärmen.
Mai 1935
Erstes Fischrestaurant eröffnet
Das erste Fischrestaurant beim Leuchtturm wird im Mai 1935 zusammen mit dem großen Gründerfest eröffnet und hält sich wacker sechs Jahre, ehe es pleite geht.
1929
Prohibition und Niedergang
Mit der Prohibition kommt der allmähliche touristische Niedergang von Crimson Shore.
1919
Sportliche Großereignisse
Der erste Parrish Point Cup wird abgehalten.
1881
Der Aufschwung
Mit der Eröffnung des Bayside Hotels in Parrish Point beginnt der mondäne touristische Aufschwung der Region.
1861
Der amerikanische Bürgerkrieg
Maine tritt auf Seiten der Union in den Sezessionskrieg ein.
1829
The Old Lighthouse
Der neue Leuchtturm wird von den Bewohnern über der südöstlichsten Klippe der Halbinsel erbaut.
1820
Teil des Bundesstaates Maine
Maine wird eigenständiger Bundesstaat.
1815
Vertrag von Gent
Der Vertrag von Gent spricht das Gebiet wieder den Vereinigten Staaten zu.
1812
Wieder in britischer Hand
Im Krieg von 1812 wird Crimson Shore von den Briten zurückerobert und Teil der Kolonie New Ireland.
03. September 1783
Teil der 13 Kolonien
Mit dem Frieden von Paris fällt das gesamte Gebiet von Crimson Shore an die Vereinigten Staaten.
Juli 1779
Die amerikanische Revolution
Im Juli 1779 segelten britische Truppen in die Bay und landeten Truppen zur Verteidigung von Hafen und Fort an. Die Legislative von Massachusetts war alarmiert und entsandte eine Militärexpedition aus einer Flotte von 19 bewaffneten Schiffen und 24 Transportern mit 344 Geschützen und einer Landstreitmacht von etwa 1.200 Mann unter General Lovell. Paul Revere wurde das Kommando über die Geschütze übertragen. Obwohl zahlenmäßig stark unterlegen, gelang es den Briten, die amerikanischen Angriffe über drei Wochen lang abzuwehren, bevor sie sich schließlich ergeben mussten.
1766
Bau der Old Church und der ersten Town Hall
Die aufstrebende Gemeinde erhält ein Gotteshaus und eine Townhall.
1763
Jahre des Aufschwungs
Durch Kolonisten aus Massachusetts, die mit Pelzen, Holz für britische Kriegsschiffe und anderen Gütern Handel treiben, kommt Eerie zu einigem Wohlstand.
1753
Vorfahren der Hockstetters
Die ersten deutschen Siedler landen in Neuengland.
März 1720
Britische Übernahme
Briten beginnen mit dem Wiederaufbau der Siedlung.
1719
Fort Haarken wird erbaut
Zur besseren Verteidigung der Bucht wird westlich der Stadt Fort Haarken gebaut, das heute Fort Harker heißt.
August 1674
Eerie fällt an die Holländer
Während des Französisch-Niederländischen Krieges fällt Eerie an die Niederländer.
März 1667
Französische Übernahme
Die kleine Gemeinde fällt unter die Kontrolle der Franzosen.
27. Mai 1666
Stadtgründung
Nach Unstimmigkeiten in der Gemeinde musste die groß gewordene Familie um Oberhaupt Oswald Blyton 1665 Plymouth verlassen. Sie zogen mit einigen Getreuen nordwärts und siedelten an einer verlassen Poststation der Franzosen im heutigen Stadtgebiet von Eerie.
November 1620
Ankunft Mayflower
Die ersten Vorfahren der Familie Blyton gingen mit den ersten Pilgervätern von Bord der Mayflower, nahe Cap Code und gründeten Plymouth.