RE: THE COUNTY NEEDS YOU! --- 09.06.2025, 09:44
Nathaniel Harlan ist 31 Jahre alt und ein Mann, der Camden Village sein ganzes Leben lang kennt. Geboren und aufgewachsen auf einer kleinen Ranch am Rande des Ortes, hat er lange Zeit ein ruhiges, bodenständiges Leben geführt – als Helfer auf der Farm, als verlässlicher Nachbar, aber nie als Gesetzeshüter. Obwohl er das Leben in der rauen Wildnis gut kennt, ist er im Umgang mit dem Sheriff-Job ein echter Neuling. Bis vor kurzem hat er nie als Deputy gearbeitet, noch nie wirklich „seinen Mann gestanden“, wenn es um Recht und Ordnung ging.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Mit dem Goldfund und dem Zustrom von zwielichtigen Gestalten in Camden haben sich die Schatten über die Stadt verdichtet. Immer wieder kommt es zu Übergriffen – auch gegen seine eigene Familie. Nates Mutter und seine jüngere Schwester wurden mehrfach belästigt, und das bricht etwas in ihm. Es reicht ihm, tatenlos zuzusehen. Diese Erlebnisse sind für Nate der Auslöser, endlich den Hut aufzusetzen, den Sheriff Clayton anbietet und sich freiwillig als Deputy zu melden.
Sein Vater, ein knorriger und traditionsbewusster Mann, hält das für eine Schnapsidee. Er will, dass Nate das Familiengeschäft übernimmt und sieht ihn als zu weich und zu unerfahren für die Härten des Gesetzes. Nate selbst weiß, dass er kein harter Kerl ist. Doch er bringt Entschlossenheit und ein starkes Verantwortungsgefühl mit. Außerdem ist er ein recht passabler Schütze. Dennoch muss er sich erst in seine neue Rolle einfinden, lernen, sich und das Gesetz durchzusetzen – nicht nur mit Worten, sondern, wenn nötig, auch mit der Waffe.
Nate steht an einem Wendepunkt. Er ist älter als viele Neulinge, hat aber bisher nie den Schritt gewagt, Deputy zu werden. Die Bedrohung seiner Familie und die wachsende Unruhe in Camden treiben ihn nun an. Er weiß, dass der Weg kein leichter sein wird. Er wird Fehler machen, wird mit seiner eigenen Unsicherheit ringen und sich gegen Skepsis und Zweifel behaupten müssen – sowohl von außen als auch von sich selbst.
Doch hinter der Unsicherheit verbirgt sich ein Mann, der seine Heimat und seine Lieben mit aller Kraft schützen will. Nate ist bereit, den harten Weg zu gehen, um für Camden und seine Familie einzustehen – auch wenn das bedeutet, sich selbst neu zu erfinden. Und später kann man immer noch in die Fußstapfen seines Vater treten, wenn man bis dahin überlebt.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Mit dem Goldfund und dem Zustrom von zwielichtigen Gestalten in Camden haben sich die Schatten über die Stadt verdichtet. Immer wieder kommt es zu Übergriffen – auch gegen seine eigene Familie. Nates Mutter und seine jüngere Schwester wurden mehrfach belästigt, und das bricht etwas in ihm. Es reicht ihm, tatenlos zuzusehen. Diese Erlebnisse sind für Nate der Auslöser, endlich den Hut aufzusetzen, den Sheriff Clayton anbietet und sich freiwillig als Deputy zu melden.
Sein Vater, ein knorriger und traditionsbewusster Mann, hält das für eine Schnapsidee. Er will, dass Nate das Familiengeschäft übernimmt und sieht ihn als zu weich und zu unerfahren für die Härten des Gesetzes. Nate selbst weiß, dass er kein harter Kerl ist. Doch er bringt Entschlossenheit und ein starkes Verantwortungsgefühl mit. Außerdem ist er ein recht passabler Schütze. Dennoch muss er sich erst in seine neue Rolle einfinden, lernen, sich und das Gesetz durchzusetzen – nicht nur mit Worten, sondern, wenn nötig, auch mit der Waffe.
Nate steht an einem Wendepunkt. Er ist älter als viele Neulinge, hat aber bisher nie den Schritt gewagt, Deputy zu werden. Die Bedrohung seiner Familie und die wachsende Unruhe in Camden treiben ihn nun an. Er weiß, dass der Weg kein leichter sein wird. Er wird Fehler machen, wird mit seiner eigenen Unsicherheit ringen und sich gegen Skepsis und Zweifel behaupten müssen – sowohl von außen als auch von sich selbst.
Doch hinter der Unsicherheit verbirgt sich ein Mann, der seine Heimat und seine Lieben mit aller Kraft schützen will. Nate ist bereit, den harten Weg zu gehen, um für Camden und seine Familie einzustehen – auch wenn das bedeutet, sich selbst neu zu erfinden. Und später kann man immer noch in die Fußstapfen seines Vater treten, wenn man bis dahin überlebt.